Die Mondfinsternis bekommt ein eigenes Google Doodle. Die heutige Verdunkelung des Mondes über Deutschland ist die längste Mondfinsternis seit 10 Jahren. Das ist es Google wert ein interaktives Doodle zu präsentieren.
Wer heute Abend auf Google.de unterwegs ist, wird es schon bemerkt haben. Google spendiert der kürzesten Vollmondnacht des Jahres ein eigenes Doodle.
Interaktiver Scrollbalken im Doodle.
Auch Interaktivität wird geboten. Mit Hilfe eines horizontalen Scrollbalken lässt sich der Mond verdunkeln. Dabei stellt die Position ganz rechts den aktuellen Stand der Mondfinsternis über Deutschland dar. Überprüfen können wir das nicht. Über der Region Hannover / Hildesheim liegt zur Zeit (20.48Uhr) eine Wolkendecke 🙁
Mondfinsternis auf Google verfolgen – Der inoffizielle Doodle Mondfinsternis Ticker.
Das es uns aktuell nicht vergönnt ist, ein Blick auf den Mond zu erhaschen, verfolgen wir das Spektakel einfach beiGoogle! 🙂 Mit aktuellen Doodle Bildern halten wir euch auf dem laufenden..
- 20:50Uhr: Der halbe Mond ist bald verdeckt. Wie es wohl aktuell in echt aussieht?
- 21:00: Über die Hälfte vom Mond ist weg.
- 21:10Uhr: Jetzt geht’s um alles. Die letzten Minuten..
- 21:16Uhr: Der Mond fängt an sich zu färben.
- 21:23Uhr: Der Mond ist fast komplett verschwunden. Die Wolken am Himmel leider nicht.
- 22:30Uhr – 23:00Uhr: Absolute Mondfinsternis auf Google und der Weg zurück in Richtung Vollmond.
- 23:00Uhr – 24:00Uhr: Bis zum Ende der Mondfinsternis weiterhin bewölkt! Aber nicht auf Google! 🙂
- Das Ende der Mondfinsternis: 00:15Uhr
Dank Doodle live dabei!
Leider konnten wir die Mondfinsternis nicht real verfolgen. Eine Wolkendecke über der Region Hannover hat uns daran gehindert. Aber dank Google konnte jeder mit einem Fünkchen Geduld und einer funktionierenden F5-Taste das Naturspektakel live mitverfolgen. Dabei sind eine ganze Reihe Fotos entstanden (Dank einer funktionierenden Druck-Taste), die sich jeder nach belieben ins eigene Fotoalbum kleben darf. Zur Erinnerung an das Naturereignis vom 15.06.2011: der absoluten Mondfinsternis! 😉
Übringens: Die Mondfinsternis im Doodle hat sich zeitlich ähnlich dem vom Planteraium Stuttgart berechneten Verlauf verhalten. Hier nochmal zum Vergleich: