Wie heute die Nachricht durch Twitter und Facebook geht, sind Patentbilder von Googles angeblich in Planung stehendem Social Network „Google Circles“ aufgetaucht. Google plant angeblich schon länger ein eigenes Soziales Netzwerk aufzubauen.
Der Begriff „Circles“, also zu deutsch „Kreise“, bekommt dabei symbolischen Character. Gemeint ist damit die Vernetzung, bzw. die kreisförmige Struktur innerhalb der Vernetzung der Menschen in einem sozialen Netzwerk. Dabei wartet man schon lange auf eine passende Antwort von Google auf den Marktführer Facebook. Und wer soll Facebook nur annähernd das Wasser reichen können, wenn nicht Google? Die Webgemeinde darf also gespannt sein ob und wenn ja was Google da aus dem hut zaubern wird.
Umso besser, dass nun erste Patentbilder von Google Circle aufgetaucht sind. Initiatoren sind dabei die Suchmaschinenoptimierer „SEO by the Sea“. Das Bild zeigt das UI-Konzept eines möglichen Clients für ein Social Network. Derartiges nennt man auch Social Hub, also ein Social Messaging User Interface. Angeblich wurde dieses von vier Entwicklern prgrammiert und sei bereits seitens von Google akzeptiert worden.
Ein Stück weit interessanter ist das folgende Patentbild. Dieses zeigt neben der Timeline auch mögliche Interaktionsmöglichkeiten. Interessant ist hierbei sicherlich das Icon rechts (markiert mit der Nummer 260), welches auf eine Schnittstelle zu Facebook deuten lässt. Das Symbol links (markiert mit der Nummer 250) lässt auf eine Calling-Funktion deuten, also ähnich dem Dienst Skype oder in ICQ integriertem Voice over IP.
Wie genau sich die Spekulationen um Google Circles weiterentwickeln, wird sich zeigen. Bis dahin werden wir das Thema weiter beobachten und stellen uns und natürlich auch euch die Frage: Brauchen wir überhaupt ein zweites Social Network neben Facebook?