Neues Google-Update: Penguin Update 2.1 ausgerollt

Seo
Published: Oktober 7, 2013

Matt Cutts hat am Freitag über seinen Twitter-Account die Ausrollung des Google-Updates Penguin 2.1 angekündigt. Betroffen sind nach Angaben von Cutts ca. 1% aller Google-Suchanfragen.

Screenshot - Tweet von Matt Cutts zum neuen Google-Update Penguin 2.1
Penguin 2.1 – Matt Cutts kündigt auf Twitter eine neue Version des Google-Updates an

Wie Matt Cutts auf Twitter ankündigte, läuft seit Freitag die Ausrollung einer neuen Version 2.1 des Penguin-Updates. Zwar gehört die neueste Penguin-Version zur SPAM-Bekämpfung nicht unbedingt zu den Google-Updates mit allergrößtem Einfluss auf die Suchanfragen bei Google, betrifft aber immer wieder ca. jede 100-ste Suchanfrage.

Das Penguin-Update ist ein Google-Update zur Bekämpfung von Internet-Spam und „überoptimierten“ Webseiten (zur Erinnerung: Die Abstrafung von Webseiten mit minderwertigen Inhalten ist Aufgabe des Google Panda Updates). Dabei werden bei ersterem auf Basis algorithmischer Berechnungen Webseiten mit einem „auffälligen Linkprofil“ abgestraft, d.h. gezielt schlechter in den Suchergebnissen platziert. Als „auffällig“ gelten zum Beispiel Webseiten, die eine unnatürlich hohe Anzahl an eingehenden Verlinkungen mit dem Hauptkeyword der Seite im Linkanker aufweisen. Google geht hierbei von manuellen Maßnahmen der Webmaster zum Linkaufbau aus, das gegen die Google Richtlinien für Webmaster verstößt. Webseiten werden somit abgestraft, haben aber die Möglichkeit durch die „Säuberung“ des Linkprofils und/ oder Aufbesserung ihrer Inhalte ihre Rankings wieder zu erlangen. Die „Überoptimierung“ kann aber auch Onpage-Faktoren betreffen, wie zum Beispiel Keyword-Stuffing.

Wir haben für Euch noch einmal die Penguin-Updates seit der ersten Penguin-Veröffentlichung zusammenfassend aufgeführt. In den Klammern ist der prozentuale Anteil aller betroffenen Suchanfragen bei Google zu sehen und gibt Auskunft über die Tragweite der Algorithmus-Anpassungen für Webmaster und Google-Nutzer:

  1. Penguin 1: 24. April 2012 (~3,1% aller Suchanfragen von Update betroffen)
  2. Penguin 2: 26. Mai 2012 (~0,1%)
  3. Penguin 3: 5. Oktober 2012 (~0,3%)
  4. Penguin 4 (alias Update 2.0): 22. Mai 2013 (~2,3%)
  5. Penguin 5 (alias Update 2.1): 04. Oktober 2013 (~1%)

Hinweis: Seit Penguin 4 spricht Google selbst vom Penguin 2.0. Mit dem 4. Update von Penguin wurde nach Angaben von Google die „second-generation technology“ eingeführt und damit die Reihe der Namen neu vergeben. Das eigentlich Penguin 5 Update ist somit das Penguin 2.1.

Mehr entdecken

Unsere Standorte

JONGO Webagentur | Jena
Leutragraben 1, 07743 Jena

 +49162 275 613 0

info(at)jongo-webagentur.de

JONGO Webagentur | Saalfeld/Saale
Kelzstrasse 21, 07318 Saalfeld/Saale

 +493671 556 264 8

info(at)jongo-webagentur.de