Google testet Anzeige von Google+ Unternehmensbildern in den SERPs

Google News
Published: Juni 28, 2013

Wie seit gestern auf siegmedia.com zu lesen ist, hat Google damit begonnen, die Suchergebnisse einzelner Unternehmen um das auf Google+ hinterlegte Unternehmensbild anzureichern und somit optisch gegenüber der Konkurrenz hervorzuheben. Wie in der Abbildung zu sehen, erscheint das Unternehmensbild unmittelbar links neben der Beschreibung und der URL. Bei einem Test von heute Morgen, konnten wir von der JONGO Webagentur aber keine Einbindung der Google+ Unternehmensfotos innerhalb der SERPs mehr feststellen. Es handelte sich dabei also zunächst wohl nur um eine erste Testphase.

Screenshots und Vergleich
Der Vergleich zeigt unterschiedliche Domains, deren Google+ Unternehmensfotos in den SERPs angezeigt werden, dabei aber unterschiedliche Merkmale aufweisen. [Screenshots: http://siegemedia.com/]
Die Frage die sich nun stellt ist, welche Maßnahmen Webmaster und SEOs zunächst druchführen müssen, um das eigene Suchergebnis mit dem auf Google+ hinterlegtem Foto der Unternehmensseite anzureichern und somit optisch hervorzuheben? Als erste Vermutung liegt eine rein technische Maßnahme nahe, dass Google auf das rel=publisher-Tag zugreift. Travelstart.co.za verfügt aber über kein rel=publisher-Tag auf ihrer Webseite. Die Ergebnisse weiterführende Analysen zu den Gemeinsamkeiten der betroffenen Webseiten, die logische Rückschluss zulassen könnten, sind a) verifiziertes Google+ Unternehmensprofil und b) Link von der eigenen Seite zum Google+ Profil.

Anzeige der Bilder auch bei nicht-verifzierten Google+ Unternehmensseiten

Mittlerweile sind aber weitere Unternehmensseiten entdeckt wurden, die kein verifiziertes Google+ Profil vorweisen können, wie zum Beispiel pea.com. Der Unterschied gegenüber Travelstart.co.za ist wiederum, dass pea.com das rel=publisher-Tag verwendet. Sehr undurchsichtig also noch im Moment, was zu tun ist, um das eigene Google-Suchergebnis mit dem Unternehmensfoto von Google+innerhalb der SERPs anzureichern.

Prinzipiell lässt sich aber aus jetzigem Stand folgendes Vorgehen empfehlen:

  • Die Einbindung des rel=publisher-Tags in die eigene Webseite
  • Die Einbindung eines Sidewide Link zum Google+ Unternehmensprofil
  • Aufbau der Google+ Unternehmensseite bis hin zur Autorität

Aktuell handelt es sich bei der Anzeige der Google+ Unternehmensbilder in den SERPs wohl nur um einen Test von Google. Ob und in wie weit das Feature eingesetzt wird, ist nach jetzigem Stand noch nicht klar. In Anbetracht aber des Erfolgs des rel=author-Tags, zur Anzeige des Google+ Proffilfotos des jeweiligen Autors eines Artikels  in den Google Suchergebnissen, liegt die Vermutung nahe, dass auch die Anzeige des Google+ Firmenfotos im Ramen der Suchergebnisse zu Unternehmen in Zukunft seinen Einsatz finden wird!

Sollte jemand über weiterführende Informationen zu diesem Thema verfügen oder selbst Entdeckungen gemacht haben, würden wir uns über einen kurzen Kommentar von euch freuen.

Mehr entdecken

Unsere Standorte

JONGO Webagentur | Jena
Leutragraben 1, 07743 Jena

 +49162 275 613 0

info(at)jongo-webagentur.de

JONGO Webagentur | Saalfeld/Saale
Kelzstrasse 21, 07318 Saalfeld/Saale

 +493671 556 264 8

info(at)jongo-webagentur.de