Im Zuge der vor wenigen Tagen in Seattle stattgefundenen SMX Advanced (Search Marketing Expo), gab Matt Cutts, Leiter von Googles Spam-Team, Antworten auf verschiedene Fragen die mitunter auch für die Suchmaschinenoptimierung von Relevanz sein können. Daher möchten wir euch eine zusammenfassende Übersetzung der kürzlich auf searchengineland.com veröffentlichten Keynotes seiner Aussagen vorstellen:
- Google hat ein neues Update ausgerollt, das dem Namen Google Payday Loan Algorithm zugewiesen wurde. Google geht hiermit gezielt gegen Linkspamming und SEO-Taktiken vor, welche wissentlich gegen die Google-Richtlinien verstoßen. Besonders interessant: Nach Angaben von Matt Cutts bezieht sich die Algorithmusänderung auf bestimmte, für Linkspamming bekannte, Branchen oder Personen!
- Das Google Panda Update wird von Google monatlich neu ausgerollt. Dabei startet das Update zu einem im Monat festgelegten Zeitpunkt und benötigt eine Periode von ca. 10 Tagen um vollständig und weltweit ausgerollt zu sein.
- Zukünftig erhalten Webmaster, zu den Benachrichtigungen zu möglichen Problemen der eigenen Website mit Google, Informationen um welche URLs es sich dabei handelt. Bisher wurde lediglich darüber informiert DAS Probleme aufgetreten sind und um welche ART von Probleme es sich dabei handelt. Die genaue Angabe der URLs macht es nun zum einen für Webmaster einfacher die Probleme zu beheben. Zum anderen lassen sich so aber womöglich auch Rückschlüsse über die Denkweise von Google bezüglich einzelner Kriterien zur Relevanzbewertung der Inhalte einer Website für die Suchergebnisse ziehen.
- Die Bedeutung der Ladegeschwindigkeit einer mobilen Website nimmt weiter zu. Bisher wurde allgemein angenommen, dass die Ladegeschwindigkeit zur Darstellung einer Website auf mobilen Geräten als Rankingfaktor gilt. Eine explizite Bestätigung seitens Google blieb aber bis zu diesem Zeitpunkt aus.
- Google stellt aktuell interessierten Webmastern und SEOs eine Beta Version des angekündigten Dashboards für sturkturierte Daten zur Verfügung. Für die Beta-Version benötigt es zunächst noch eine explizite Anmeldung. Nach den Angaben von Matt Cutts auf der SMX Advanced lassen sich somit zukünftig möglich Fehler erkennen und Monitoring zu den Daten durchführen.
Wer sich das vollständige, einstündige Video ansehen möchte, kann dies hier tun. Danny Sullivan von Search Engine Land, der das Interview mit Matt Cutts durchgeführt hat, sagte anschließend:
„Of all my years watching Matt Cutts talk, I believe it has been over ten years now, I have never seen Matt reveal so much new information and announce so many new things in a single hour at a conference.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.